❄️✨ Tag der offenen Tür & Wintermarkt ✨❄️

📅 Wann: Donnerstag, 18. Dezember, 15:00 – 18:00 Uhr 📍 Wo: Diderotstraße 35

Willkommen zu unserem großen Winter-Highlight! Am Tag der offenen Tür verwandelt sich unsere Schule in ein festliches Erlebnis voller Musik, Lichter und Gemeinschaft.

🎶 Was euch erwartet

  • Spannende Stationen – betreut von unseren Lehrerinnen und Lehrern gemeinsam mit den Lernenden
  • Mitmachangebote – kreativ werden, ausprobieren und Neues entdecken
  • Kulinarische Genüsse – warme Speisen, heiße Getränke, Plätzchen und köstliches Weihnachtsgebäck für die richtige Winterstimmung

🌟 Beispiele für Mitmachstationen

  • Sterne basteln
  • 💌 Weihnachtskarten gestalten
  • 🎨 Buttons erstellen
  • 🏫 Unsere Namens­träger näher kennenlernen
  • 🏑 Floorballturnier
  • 🎤 Karaoke
  • … und viel, viel mehr!

🎁 Warum vorbeikommen?

  • Ein Blick hinter die Kulissen unseres Lernens
  • Spaß und Mitmachen für Groß und Klein
  • Weihnachtszauber mit Musik, Lichtern und Gemeinschaft

Kommt vorbei, bringt Eure Familie und Freunde mit und erlebt einen unvergesslichen Nachmittag voller Lernen, Lachen und Leckereien.

Wir freuen uns auf Euch! 🎄🎤🍪

Herzliche Grüße

Euer Team der Oberschule Denis-Diderot-Schule

Ferienpass Winterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

um Euch bestmöglich für die Winterferien zu unterstützen, haben wir wieder Ferienpässe organisiert.

  • Der normale Ferienpass kostet 5 EUR.
  • Der Ferienpass für Inhaber eines Leipzig-Passes (nur für berechtigte Personen gegen Vorlage eines gültigen Leipzig-Passes) kostet 2,50 Euro.
Wo?Der Ferienpass kann im Sekretariat unserer Schule erworben werden.
Wann? Der Verkauf ist täglich zu innerhalb folgender Zeiten möglich:Mo, 26.01.20267:00 – 14:00 Uhr
Di, 27.01.20267:00 – 17:00 Uhr
Mi, 28.01.20267:00 – 14:00 Uhr
Do, 29.01.20267:00 – 17:00 Uhr
Fr, 30.01.20267:00 – 14:00 Uhr
Mo, 2.02.20267:00 – 14:00 Uhr
Di, 3.02.20267:00 – 17:00 Uhr
Mi, 4.02.20267:00 – 14:00 Uhr
Do, 5.02.20267:00 – 17:00 Uhr
Fr, 6.02.20267:00 – 14:00 Uhr

Wir freuen uns sehr, wenn wir Euch auf diesem Wege unterstützen können.

Herzliche Grüße,

Euer Team der Oberschule Denis-Diderot-Schule

Exkursion des Jahrgangs 7 zur Wartburg


Im Rahmen des Geschichtsunterrichts begab sich der Jahrgang 7 am 4. November auf eine spannende Exkursion zur Wartburg in Eisenach. Bei herbstlich-sonnigem Wetter stand der Tag ganz im Zeichen von Martin Luther und der Geschichte dieser bedeutenden Burg.
Im Luther-Workshop durften die Schülerinnen und Schüler selbst kreativ werden: Mit viel Begeisterung gestalteten sie an einer historischen Buchpresse ihren eigenen Druck der Wartburg und lernten dabei spielerisch das Leben und Wirken Martin Luthers kenne
Anschließend folgte eine Führung durch die historischen Gemäuer, bei der die Klassen auf den Spuren Luthers wandelten, die spannende Geschichte der Wartburg entdeckten und natürlich auch die berühmte Lutherstube besichtigten – jenen Ort, an dem Luther das Neue Testament ins Deutsche übersetzte.
Ein rundum gelungener Tag, an dem Lernen, Geschichte und gemeinsames Erleben wunderbar zusammenkamen!

Teilnahme am MITGAS-Schülerrafting

Am 9. September nahm unsere Schule am MITGAS-Schülerrafting teil. Bei sommerlichem Wetter traten an diesem Tag insgesamt 12 Schulen aus Leipzig gegeneinander an. Jede Mannschaft bestand aus sechs Sportlerinnen und Sportlern.

Im ersten Wettbewerb ging es in drei Läufen pro Team um die schnellste Zeit.

In einem zweiten Durchgang fuhren jeweils zwei Teams im Kanal gegeneinander.

Die Teilnahme am MITGAS-Schülerrafting war für unsere Sportlerinnen und Sportler nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine großartige Erfahrung.

Was für ein grandioser Auftakt – unsere Start-up-Party war ein voller Erfolg!

🚀🎉 Unsere Start-up-Party hat alle Erwartungen übertroffen und war ein echtes Highlight! Von Anfang an herrschte eine mitreißende Stimmung, die den Innovationsgeist und die Gemeinschaft spürbar gemacht hat. Die Resonanz war überwältigend – es kamen unglaublich viele Gäste, weit mehr, als wir erwartet hatten, und die Begeisterung war überall spürbar.

💡 Mitmach-Angebote, die begeisterten Ob kreative Workshops, interaktive Stationen oder spontane Challenges – die Vielfalt der Mitmach-Angebote war beeindruckend. Jede Ecke bot etwas zum Ausprobieren, Staunen oder Mitgestalten. Es war inspirierend zu sehen, wie viele sich aktiv eingebracht und Neues entdeckt haben.

🍽️ Kulinarische Highlights Auch kulinarisch war die Party ein Fest! Von frisch zubereiteten Kuchen und Würstchen bis hin zu erfrischenden Getränken – das Angebot ließ keine Wünsche offen. Die Gäste schwärmten von der Qualität und Vielfalt, und viele haben sich gleich mehrfach Nachschub geholt. Auch Popcorn aus unserer neuen Maschine war präsent.

🗣️ Feedback, das begeistert Was uns besonders freut: Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Viele Gäste haben sich persönlich bedankt und betont, wie professionell, herzlich und inspirierend die Veranstaltung war. Einige meinten sogar, es sei die beste Start-up-Veranstaltung gewesen, die sie je besucht haben! Die Atmosphäre war offen, motivierend und voller Tatendrang – genau das, was wir uns gewünscht hatten.

Fazit Unsere Start-up-Party war nicht nur ein gelungener Startschuss, sondern ein echtes Erlebnis. Sie hat gezeigt, wie viel Energie, Kreativität und Gemeinschaft in unserem Projekt steckt. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben – und freuen uns schon jetzt auf alles, was noch kommt!

Team der Dennis-Diderot-Schule

Stadtradeln

Denis-Diderot-Schule beim Stadtradeln Leipzig 2025

Auch in diesem Jahr ist die Denis-Diderot-Schule wieder beim Stadtradeln Leipzig dabei!
Vom 29.August bis 18. September 2025 treten wir gemeinsam in die Pedale und sammeln möglichst viele Kilometer für ein besseres Klima, mehr Gesundheit und Teamgeist.

Ob auf dem Schulweg, in der Freizeit oder beim Wochenendausflug – jeder geradelte Kilometer zählt!
Wir freuen uns über alle Schülerinnen, Eltern, Lehrkräfte und Freundinnen, die unser Team unterstützen.

Teamname: Denis-Diderot-Schule