Schau Rein – Woche der offenen Unternehmen in Sachsen

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,

im Zeitraum vom 13. bis 18. März 2023 findet das Angebot „SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen in Sachsen“ statt. „SCHAU REIN!“ ist Sachsens größte Initiative zur Berufsorientierung.

Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief Klassenstufen 8&9 oder dem Elternbrief Klassenstufe 10. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung im Unterricht ausschließlich in den Klassenstufen 8 und 9 stattfindet. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 können sich freiwillig und selbstständig über www.schau-rein-sachsen.de für Veranstaltungen anmelden. Eine Anleitung finden sie in den unten stehenden pdf-Dateien zum download.

Eine Liste der Angebote für den Raum Leipzig finden Sie unterfolgendem Link:

https://www.schau-rein-sachsen.de/media/pdf/p_pr/2022-12-19-Angebote2023_LEIPZIG.pdf

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an unsere Praxisberaterinnen Frau Seidlitz und Frau Höschel (m.seidlitz@dos.lernsax.de, m.hoeschel@dos.lernsax.de , Tel: 0162 1038730) wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Das Berufsorientierungsteam der Schule Diderotstraße

Das „Telefon“ der Steinzeit

Am 8. November ging es für die 5. Klassen nach Halle ins Landesmuseum für Vorgeschichte.
Wir starteten mit dem Doppeldeckerbus unsere Entdeckungsreise in die Steinzeit. Am Museum angekommen, stärkten wir uns noch einmal kurz und dann begann die Reise in die Vergangenheit.
Nach einer Führung durch das Museum, entlang von Scherben, Knochen und anderen Überresten, bis hin zu einem Mammutskelett und originalgroße Nachbildungen unserer Vorfahren endete diese an der Himmelsscheibe von Nebra. Nach der Tour ging es in die Werkstatt. Denn wie kommunizierten eigentlich die Menschen vor einigen tausend Jahren so ohne Handy und Internet? Richtig, mit dem Schwirrholz. Mit altertümlichen Werkzeugen, wie einem Schleifstein und Messern aus Feuerstein, wurde aus Naturmaterialien das eigene Schwirrholz gebaut. Natürlich wurde dieses gleich getestet und findet im Unterricht auch noch einmal Verwendung!

Sportfest Klassen 8-10

Nach zweijähriger Pause fand am 30.September im Stadion des Friedens unser Sportfest der Leichtathletik statt. Bei strahlendem Sonnenschein bestritten die Klassen 8, 9 und 10 die Disziplinen Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen. Am Ende folgte der 800m Lauf.

Allen gestarteten Schülerinnen und Schülern gratulieren wir für die erbrachten Leistungen.

                                                                                                          Fachschaft Sport

Ausflug im Drachenboot

Als Dankeschön und Anerkennung für den Einsatz und die Bereitschaft sich auch außerhalb des Unterrichtes in der Schule einzubringen, machte der Schülerrat des Schuljahres 2021/22 einen gemeinsamen letzten Ausflug.

Da auch hier der Teamgedanke im Mittelpunkt stehen sollte, ging es zum Drachenbootfahren. Bei bestem Sonnenschein versuchten die Klassenvertreter einen gemeinsamen Schlagrhythmus zu finden, wobei jedoch manch Hose nass wurde.                        

N.Schrinner

Infos 1. Schultag

Die Schüler der Klassenstufe 5 treffen sich um 07:45 Uhr auf unserem Schulhof. Für den ersten Schultag bitte Federmappe (mit Schere und Leim), 10€ (für Kunst und TC), zwei aktuelle Passfotos, Essen und Trinken mitbringen.

Die Schüler der Klassenstufen 6 bis 10 haben in der 2. und 3. Stunde (ab 08:30 Uhr) Klassenlehrerunterricht und in der 4. und 5. Stunde Fachunterricht. Bitte die Zeugnismappe mit dem unterschriebenen Zeugnis, eine Tasche für die Lehrbücher, Hausaufgabenheft und Schreibzeug sowie den Schülerausweis für den neuen Jahresstempel mitgeben.

Neuaufgenommene Schüler oder Wiederholer melden sich vor dem Unterricht im Sekretariat an, um ihre neue Klasse zu erfahren.

Wir wünschen Allen einen guten Start ins neue Schuljahr.

Neues Passwort

Zum neuen Schuljahr gibt es wie immer auch ein neues Passwort für den Zugang zum Vertretungsplan und interne Dokumente. Das Passwort erhalten die Schülerinnen und Schüler am 1.Schultag. Informationen zum Ablauf des ersten Schultages entnehmen Sie bitte in den kommenden Tagen der Vertretungsplan-App oder der Startseite unserer Homepage. Sollten Sie andere passwortgeschützte Dokuemte benötigen, melden Sie sich gern per Telefon oder Mail bei uns.

Dein Fahrrad und Du – Wahre Liebe?

Mitte Juni hatten wir einen Projekttag an unserer Schule zum Thema Alkoholprävention. Unter dem Motto „Dein Fahrrad und Du – Wahere Liebe?“ thematisierten wir die gefährlichen Auswirkungen Alkoholkonsums auf die Fahrtüchtigkeit beim Fahrradfahren.

Eine kleine Gruppe von Schülerinnen der 10b gestaltete ein Fahrrad, um andere Jugendliche zu motivieren, beim Fahrradfahren auf Alkohol zu verzichten. Mit unserem Ergebnis nehmen wir an einem Kreativwettbewerb teil.

Abschluss Kennenlernwoche

Zum Abschluss der „Kennenlernwoche“ der drei neuen 5. Klassen fand am Freitag, den 10.09.2021 ein Sportfest statt.

Dies war zudem der offizielle Startschuss für das Schulprojekt „Fit4Future“, bei dem mehr Bewegung, Spaß am Sport aber auch Umgang mit Stress, gesunde Ernährung u.v.m. in den Schulalltag eingebaut werden sollen.

Beim Sportfest wurde mit einer Staffel, bei der die Kinder ihr Können mit dem Basketball und Rollbrettern zeigen konnten, gestartet. Im Anschluss fand ein Sprint-, Weitwurf- und Weitsprungwettbewerb statt. Am Ende konnte jede Klasse in einer Disziplin gewinnen.

Bei strahlendem Sonnenschein war dies ein gelungener Abschluss einer aufregenden Woche.

N. Schrinner