„Praxisberater an Schulen“ ist ein Projekt an sächsischen Oberschulen zur individuellen Förderung und Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8.
Die Praxisberaterin stellt sich vor:
Name: Anne Vopel
Zimmer: 209
Telefon: 0162 1038730
E-Mail: anne.vopel@zaw-leipzig.de oder a.vopel@dos.lernsax.de
Träger: ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH
Aufgaben der Praxisberatung:
- Durchführung und individuelle Auswertung der „Kompetenzanalyse Profil AC Sachsen“ in Klasse 7
- Erstellung eines individuellen Entwicklungsplanes in Absprache mit den Eltern bzw. den Sorgeberechtigten
- individuelle Förderung der Schüler/innen:
- Finden und Weiterentwicklung der eigenen Stärken
- Kennenlernen der eigenen Interessen
- Anbieten verschiedener berufsorientierender Module, wie:
- Erkunden verschiedener Berufe und Berufsfelder (Erkundungen von Betrieben und Berufsschulzentren)
- gemeinsamer Besuch von Berufsorientierungsmessen wie der Vocatium
- Vor- und Nachbereitung von „Schau Rein – Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ sowie „Girls‘ Day und Boys‘ Day“
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von freiwilligen Betriebspraktika
- Angebote zum Thema Soziokulturelle Berufsorientierung
- weitere Angebote zum Thema Berufsorientierung
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerkpartnern
- Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Thema Berufsorientierung in Klasse 7 und 8
Das Projekt wird durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) und die Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit gefördert.


