Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
vor kurzem sind auf Instagram und TikTok Videos aufgetaucht, welche unsere Schülerinnen und Schüler betreffen. Auf diesen Videos werden Paare gebildet, die Schülerinnen und Schüler sprechen hier von „shippen“, also Paarshipping. Herr Wettlaufer-Hoffmann und Herr Hartmann haben dieses Thema auch mit der Schülervertretung (SV)/ Medienscouts besprochen. Für die Schülerschaft werden im Schaukasten der SV auch Informationen zur Verfügung gestellt.
Wir haben Ihnen, auch mit Unterstützung des Landesfilmdienstes Sachsen, einen möglichen Handlungsleitfaden zusammengestellt, wenn es Ihren Sohn/ Ihre Tochter betreffen sollte.
1. Bleiben Sie mit Ihrem Kind im Gespräch.
2. Bestrafen Sie Ihr Kind nicht.
3. Gehen Sie nicht online und schreiben Sie nicht in Gruppenchats/Klassenchats Ihres Kindes.
4. Dokumentieren Sie und machen Sie Screenshots.
5. Unterstützen Sie Ihr Kind, ermutigen Sie es und bleiben Sie mit Ihrem Kind in einem guten Austausch.
6. Kontaktieren Sie die Schule (Schulsozialarbeiter, Klassenleitung, Vertrauenslehrkraft, Schulleitung).
7. Weiter Informationen: https://www.klicksafe.de/bildschirm-und-medienzeit-was-ist-fuer-kinder-in-ordnung und https://www.handysektor.de/startseite