Am 25.11.22 stand der „Glück-sucht-Dich-Bus“ bei uns auf dem Schulhof. Ziel war es, die Risiko- und Lebenskompetenzen von Schülerinnen und Schüler zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe konnten ihre eigene Sichtweise auf Glück, Identität, Konsumrisiken und Rauschmittelreflektieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Projekt Drahtseil fanden und finden klasseninterne Vertiefungsseminare zum Thema Sucht statt. Diese jeweiligen Themen wurden im Klassenverbund erarbeitet, somit hatte und hat jede Klasse ihr eigenes Thema, welches sie zu unterschiedlichen Zeiten beim Projekt Drahtseil vertiefen konnten und noch können.

https://www.gluecksuchtdich.de/

Ansprechpartner für Prävention an unserer Schule sind:
Herr Wettlaufer-Hoffmann (Schulsozialarbeiter) und Frau Casper