SCHICHTUNTERRICHT AB DEM 25.05.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

nach Wochen konnten wir uns wiedersehen! Für viele war die Freude groß und dennoch habt ihr bewiesen, dass ihr Euch vernünftig an die neuen Regeln im Schulhaus halten könnt und trotz aller Hindernisse das Lernen gut möglich ist.
Ihr habt Eure Stundenpläne für die kommende Woche erhalten und wisst, an welchen Tagen ihr anwesend oder zu Hause seid und auch, zu welchen Uhrzeiten ihr Euch trefft.

Bitte schaut aber auch abends weiterhin auf den aktuellen Vertretungsplan, da immer Veränderungen stattfinden können. Dort seht ihr für die kommenden Tage der laufenden Woche die Stundenpläne für die Klassengruppen!

Viele von Euch haben schon in der zurückliegenden Lernzeit ihre Aufgaben den Lehrern gesendet oder ihr habt sie nun wieder mit in die Schule gebracht. Das bedeutet, dass Eure Lehrer jetzt sehr viel korrigieren müssen, um Euch allen gerecht zu werden. Vertraut darauf, dass alle eine kurze Rückmeldung bekommen, aber es auch eine Zeit dauern kann.

Nutzt die Zeit in der Schule und zu Hause sinnvoll, um Neues zu lernen und auch Leistung zu zeigen. Eure Lehrer gehen mit einem guten Eindruck ins verlängerte Wochenende. Bleibt achtsam auf Eure Mitmenschen und haltet Euch auch weiterhin an die Regeln. Dann kommen wir alle gut durch diese Zeit.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

SCHULÖFFNUNG AB DEM 18.05.2020 – GRUPPENEINTEILUNG

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

wie angekündigt, findet ab Montag, den 18.05.2020 die teileweise Öffnung der Schule im Schichtbetrieb statt. Diese erfolgt nach bestimmten Regeln, die zur Wahrung des Infektionsschutzes eingehalten werden müssen. In der kurzen Woche vom 18.-20.05.2020 kommen alle Schüler zu bestimmten Zeiten in die Schule und werden über die weiteren Abläufe belehrt.

Einteilung in Gruppen und Präsenzzeiten

Die Schüler sind in verschiedene Gruppen eingeteilt.
Diese Gruppen treffen sich zu unterschiedlichen Zeiten, um gestaffelt in das Schulgebäude zu kommen und dort so wenig wie möglich Kontakt zu den anderen zu haben. Die Schüler kommen dann regelmäßig ab dem 25.05.2020 3 x pro Woche für je 3 Stunden in die Schule. Dort findet verstärkt Unterricht in den Hauptfächern und in größeren Abständen in den Nebenfächern statt. In den beiden Tagen zu Hause bearbeiten die Schüler Lernzeitaufgaben, die ihnen von den Fachlehrern in der Schule zur Verfügung gestellt werden.

Treffpunkt

Die Schüler treffen sich zur bekanntgegebenen Zeit an dem kleinen Tor in der Salzmannstraße und finden sich dort bei den Schildern ihrer Klasse ein. Es ist darauf zu achten, dass die einzelnen Schichten zu den festgelegten Zeiten vor Ort sind, damit es nicht zu einer unnötigen Ansammlung von Schülern auf dem Gehweg kommt. Belehren Sie auch hier die Kinder, dass ein Sicherheitsabstand von mind. 1,50 m einzuhalten ist.

Hygienemaßnahmen

In der Schule besteht Maskenpflicht. Die Schülerinnen und Schüler bringen einen eigenen Mund-Nasen-Schutz mit und setzen ihn beim Betreten des Schulgeländes auf. Dieser Schutz wird so lange getragen, bis die Schüler ihre festgelegten Plätze im Klassenzimmer eingenommen haben. Dort können sie ihn abnehmen, weil die Plätze den Abstandsregelungen entsprechen. Beim Verlassen des Schulhauses wird der Schutz wieder getragen. Bitte achten Sie auf eine tägliche Reinigung des Schutzes (z.B. durch Waschen bei 90 °C oder Dampfbügeln).
Sollte ein Schüler oder eine Schülerin sich absichtlich und mehrmals weigern, den Mund-Nasen-Schutz anzulegen, muss er von den Eltern abgeholt werden.
Wenn ein Schüler an einem Tag seine Maske vergessen hat, wird ihm einmalig und gegen Pfand (Schlüssel, Handy etc.) eine Maske bis zum Ende des Tages geliehen.

Bitte beachten Sie die darüber hinausgehenden „Hinweise zur Wiedereinsetzung der Schulpflicht ab 18. Mai 2020“, die Ihnen schon letzte Woche mitgeteilt wurden.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

Erreichbarkeit Schulsozialarbeit

In der kommenden Woche ist Herr Wettlaufer-Hoffmann von der Schulsozialarbeit am Montag, den 11.05. zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr, am Donnerstag, den 14.05. zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr und am Freitag, den 15.05. zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr per Telefon erreichbar.

Per E-Mail ist Herr Wettlaufer-Hoffmann unter daniel.wettlaufer-hoffmann@leipzig.de ebenso gut erreichbar.

WIEDEREINSETZUNG DER SCHULPFLICHT AB 18. Mai 2020 – ANKÜNDIGUNG SCHICHTBETRIEB

Liebe Schüler,
endlich ist es soweit! Nach mehr als zwei Monaten Lernzeit zu Hause könnt ihr ab dem 18. Mai 2020 wieder in die Schule kommen.
Da wir aber nach wie vor einen großen Wert darauf legen müssen, die Abstandsregeln einzuhalten, müssen wir unsere Klassen in zwei Gruppen teilen. Weil wir aber unsere Lehrer nicht teilen können und auch nicht doppelt so viele Räume zur Verfügung haben, werdet ihr nur an manchen Tagen in die Schule kommen und an den anderen Tagen Aufgaben zu Hause bearbeiten.
Die Freude wird groß sein, wenn Ihr eure Freunde wiedersehen könnt! Aber Vorsicht: Achtet beim Spielen und Begrüßen darauf, dass ihr einen Abstand von 1,5 m einhaltet. Das wird eine große Herausforderung, aber ich bin mir sicher, ihr werdet das gut schaffen!
Ihr findet ab Donnerstag, den 14. Mai auf der Homepage genaue Angaben darüber, welche Klasse an welchem Tag in der Schule ist.

Liebe Eltern,

die Regelungen zur Wiedereröffnung sind sehr vielfältig. Das Ziel muss sein, dass die Infektionszahlen weiterhin klein bleiben, sodass es nicht noch einmal zu einer Komplettschließung der Schulen kommt. Das geht aber nur, wenn wir Risikogruppen schützen und uns alle an die Regeln halten. Da müssen Schule und Elternhäuser zusammenarbeiten!

Sie finden unter Lernzeit bei den Angeboten für Eltern die „Hinweise zur Wiedereinsetzung der Schulpflicht ab 18. Mai 2020“. Dort werden Sie informiert über:
– Betretungsverbote
– Schichtbetrieb
– Nutzung des ÖPNV
– Schüler und Personen im Haushalt, die zur Risikogruppe gehören
– Zensierung und Versetzung
– Schulspeisung

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

die bearbeiteten Aufgaben der zweiten Lernzeit können zwischen 8 und 13 Uhr in der Schule abgegeben werden.
Die Lehrer haben derzeit auch schon einige Lernaufgaben korrigiert und in die Schule gebracht, so dass sie hier abgeholt werden können. Hier empfehlen wir Ihnen, vorher telefonisch nachzufragen, ob schon Unterlagen vorhanden sind.

Ab der kommenden Woche stehen dann wieder neue Aufgaben auf der Homepage. Wir gehen derzeit davon aus, dass wir die Schule in der letzten Maiwoche wieder für alle Schüler öffnen können. Spätestens dann sollten die Aufgaben aus den drei Etappen der Lernzeit abgegeben werden.

Wie die Gestaltung des Unterrichts im Schichtsystem geplant ist, erfahren Sie dann wieder online.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

Hinweise zur Schulöffnung am 06.05.2020 für die 8c

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c, werte Eltern,

endlich geht es los! Ihr seid die ersten, die unter den nun veränderten Bedingungen das Schulhaus betreten dürfen und wir freuen uns auf den Start am Mittwoch.

Bitte beachtet, dass ihr auf dem Weg zur Schule den Mindestabstand von mind. 1,5 m zu euren Mitmenschen einhaltet – auch wenn man sich nach so langer Zeit umarmen möchte. Einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen empfehlen wir sehr, da dieser die Keimübertragung erschwert.

Wir haben die Klasse in zwei Gruppen geteilt, die auch zu unterschiedlichen Zeiten auf das Schulgelände geführt werden. Die Gruppe 1 wird von 07:45-08:00 Uhr das Schulgelände betreten. Die Gruppe 2 zwischen 08:15 Uhr und 08:30 Uhr. Bitte achtet auf ein zeitversetztes Erscheinen, damit sich keine Menschenansammlung auf dem Fußweg bildet.
Euren Stundenplan für die ersten drei Tage und auch die Zuordnung zu den einzelnen Gruppen, findet Ihr beim Vertretungsplan für Mittwoch.

Wir zählen auf Euch!

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

Erreichbarkeit Schulsozialarbeit

In der kommenden Woche ist Herr Wettlaufer-Hoffmann von der Schulsozialarbeit am Montag, den 04.05. zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr, am Donnerstag, den 07.05. zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr und am Freitag, den 08.05. zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr per Telefon erreichbar.
Für die Schüler der 8c wird es in den Hofpausen die Möglichkeit für Beratungsgespräche geben.
Per E-Mail ist Herr Wettlaufer-Hoffmann unter daniel.wettlaufer-hoffmann@leipzig.de ebenso gut erreichbar.