Teilweise Schulöffnung ab dem 06.05.2020 für Klasse 8c

Liebe Eltern und Schüler,

ab dem 06.05.202 werden in Sachsen die Vorabschlussklassen wieder beschult. Das sind als diejenigen Klassen, die nächstes Jahr den Abschluss machen.
Das betrifft in unserer Schule die Klasse 8c. Genaue Hinweise zu welcher Uhrzeit die Schüler der Klasse hier ankommen sollen, folgen nächste Woche auf der Homepage.

Die anderen Klassen werden voraussichtlich frühestens Ende Mai wieder zur Schule kommen. In der Woche vom 11.05. werden dann wieder neue Arbeitsaufträge auf die Homepage hochgeladen.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
– Schulleiter –

Pause Lernzeitaufgaben

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

bislang gibt es noch keine neuen Entscheidungen bezüglich der teilweisen Wiederöffnung der Schule ab 04.05.2020.
Davon unabhängig konnten wir aber feststellen, dass sehr viele Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben schon abgegeben haben und nun nach und nach Ergänzungs- und Verbesserungsvorschläge von den Lehrern zugearbeitet bekommen.
Gleichzeitig sind die neuen Aufgaben mit einer Verzögerung von zwei Tagen online gegangen, weshalb für die Woche vom 04.05.-08.05. keine neuen Lernzeitaufträge hochgeladen werden. Die Woche soll vielmehr dazu genutzt werden, um die bisherigen Übungen zu beenden und die Feedbacks der Lehrer einzuarbeiten.
Sollten Sie zu Hause Probleme beim Ausdrucken haben, bitte informieren Sie die Schule. Wir stellen auch gern einen Ausdruckservice vor Ort zu Verfügung.

Wir hoffen, dass bald neue Informationen zur weiteren Öffnung der Schulen bekannt sind und werden Sie entsprechend informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner

– Schulleiter –

Sprechzeiten Schulsozialarbeit

Am kommenden Montag, den 27.04. und Freitag, den 30.04. ist Herr
Wettlaufer-Hoffmann von der Schulsozialarbeit zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr in der Schule (Raum 310) persönlich anzutreffen und auch per Telefon erreichbar.

Längere Beratungsgespräche sind leider nicht möglich und die Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen müssen berücksichtigt werden.

Per E-Mail ist Herr Wettlaufer-Hoffmann unter daniel.wettlaufer-hoffmann@leipzig.de ebenso gut erreichbar.

NEUE LERNAUFGABEN

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

nachdem unsere Schule derzeit noch nicht geöffnet wurde, finden Sie weitere Lernaufgaben auf unserer Seite. Diese sind angelegt für den Zeitraum bis zum 03. Mai 2020. Sie finden sie hier.

Es wird danach voraussichtlich eine schrittweise Öffnung der Schule geben, bei der nach und nach Klassen wiederkommen und unter bestimmten hygienischen Bedingungen unterrichtet werden. Wir werden Sie darüber informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

ELTERNBEFRAGUNG ZUR SPEISEVERSORGUNG

Liebe Eltern,

ab dem nächsten Schuljahr wird ein neuer Essensanbieter unsere Schülerinnen und Schüler versorgen. Wir möchten uns gemeinsam mit den Eltern über die grundsätzlichen Leistungen des Anbieters verständigen und haben dazu eine Befragung vorbereitet. Alle Eltern sind eingeladen, an dieser Befragung bis zum 30.04.2020 teilzunehmen.

Link zur Befragung:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSckCGjXrI-w4s_3_Pu06ySC05y8ZRRpmt-BsjzYmNC9_HxdAg/viewform?vc=0&c=0&w=1&usp=mail_form_link

Wir werden dann das Ergebnis gemeinsam auswerten und entsprechend den Anbieter, der auf unsere Schule zugeschnitten ist, auswählen.

Sollten aufgrund der Vorentscheidungen mehrere Anbieter in Frage kommen, wählen wir denjenigen mit dem niedrigsten Preis. Im Moment beläuft sich die Preisspanne bei den Anbietern der gewählten Kategorie 1a bei 3,65€ – 4,80€ pro Mahlzeit.

In einem weiteren Schritt werden anschließend die Schüler zu bestimmten Angeboten in der Pausenversorgung befragt.

Mit freundlichen Grüßen

Randi Steiner / Cliff Weidner
Schulelternsprecherin / Schulleiter

Sprechzeit Schulsozialarbeit

Am kommenden Montag, den 20.04. und Freitag, den 24.04. ist Herr
Wettlaufer-Hoffmann von der Schulsozialarbeit zwischen 9.00 Uhr und 14.00 Uhr in der Schule (Raum 310) persönlich anzutreffen und auch per Telefon erreichbar.

Längere Beratungsgespräche sind leider nicht möglich und die Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen müssen berücksichtigt werden.

Per E-Mail ist Herr Wettlaufer-Hoffmann unter daniel.wettlaufer-hoffmann@leipzig.de ebenso gut erreichbar.

Ergänzende Hinweise zur Abgabe der Lernaufgaben

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

die angekündigte Möglichkeit, die Lernaufgaben nächste Woche in der Schule abzugeben, ist ein Angebot, um eine gezielte Rückmeldung sowie Beratung und Unterstützung der Lehrer zu erhalten.
Zwar ist der digitale Weg per Mail zu bevorzugen, aber nicht allen Familien steht ein Scanner zur Verfügung.

ARBEITSHEFTE sollen bei den Kindern bleiben, da dort voraussichtlich weitere Seiten zu bearbeiten sind. Bei Bedarf können Sie aber gern Kopien der gelösten Aufgaben in der Schule machen.

Weiterhin gilt, dass spätestens zur Wiedereröffnung der Schulen, die Aufgaben abgegeben werden.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

Neue Lernaufgaben

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

nach den neuerlichen Übereinkünften der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten ergeben sich folgende Regelungen für unsere Schule:

1.) Die Schulen werden ab dem 20.04.2020 nur für Abschlussklassen geöffnet. Da wir keine Abschlussklassen haben, bleiben unsere Schüler weiterhin zu Hause.

2.) Ab Mittwoch, den 22.04.2020 finden Sie neue Aufgaben auf der Homepage. Diese sind für den Zeitraum bis zum 04.05.2020 erstellt. Danach wird es voraussichtlich wieder eine Form der Öffnung der Schulen geben.

3.) Die bisher erledigten Aufgaben können in der Woche vom 20.04.-24.04.2020 zwischen 09 und 14 Uhr im Sekretariat abgegeben werden. Kommen Sie in dieser Zeit bitte einzeln und achten Sie beim Betreten des Schulgeländes auf die Einhaltung eines sicheren Abstands von mindestens
1,5 m zu anderen Personen. Das Tragen von Atemmasken ist grundsätzlich zu empfehlen.

Achten Sie bitte gemeinsam mit Ihrem Kind darauf, dass…

a) die Arbeits- und Lösungsblätter nach Fächern sortiert werden
b) der Name und Klasse des Schülers und des Fachlehrers darauf notiert
sind
c) Kontaktmöglichkeiten (falls noch nicht über Lernsax geschehen), wie
Mailadresse oder Telefonnummer notiert werden, damit der Lehrer ein
Feedback geben kann!

Bitte informieren Sie sich weiterhin über die aktuelle Entwicklung auf unserer Homepage.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-