Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,
nun befinden wir uns in der zweiten Woche nach Schließung der Schulen und das wirtschaftliche wie gesellschaftliche Leben hat sich stark verändert. Freunde und Familienmitglieder können nicht mehr besucht werden und viele müssen in Kurzarbeit oder als Selbstständige um die Zukunft bangen. Darüber hinaus ist das Virus nach wie vor präsent und eine potentielle Gefahr.
Das geht an die Substanz und die häusliche Enge kann zu Konflikten führen.
Geht Ihr, lieber Schüler, also bedacht mit Euren Eltern und Geschwistern um. Es ist jetzt nicht die Zeit, den eigenen Willen durchzusetzen, sondern die Familie zu unterstützen – Arbeit abzunehmen, statt welche zu machen und sich auch ein stückweit selbst eine sinnvolle Beschäftigung zu suchen. Nutzt doch die Angebote für Schüler, die ihr unter „Lernzeit“ findet – vor allem den Tagesplan. Werdet kreativ, werdet sportlich, lest mal ein schönes Buch. Durch das Internet steht Euch die Welt offen. Denkt aber auch an die Bearbeitung der Aufgaben, die ihr auf der Homepage findet und wenn ihr schon Lösungen habt oder nicht weiterkommt, fragt Eure Lehrer!
Liebe Eltern – auch Sie sind nicht allein. Wenn Sie Unterstützung benötigen, finden Sie in den Angeboten für Eltern helfende Kontakte zu Ansprechpartnern. Weiterhin finden Sie dort einen Brief des Kultusministers vom 30.03.2020 mit Informationen zur aktuellen Lage.
Bisher gehen wir davon aus, dass die Schulen nach den Osterferien, also ab dem 20.04.2020 wieder besucht werden können. Sollte es diesbezügliche Änderungen geben, werden Sie auf unserer Seite informiert.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Gelassenheit für diese anstrengende Zeit. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Cliff Weidner
-Schulleiter-