ELTERNSPRECHTAG

Liebe Eltern,

am 06.04.2022 findet wieder unser Elternsprechtag statt. Aufgrund der noch immer hohen Infektionszahlen möchten wir vorranging Onlinesprechstunden anbieten. In der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr können Sie gern Onlinetermine mit den Fachlehrern vereinbaren. Die Kollegen schicken Ihnen dann einen Link zu. Es ist auch möglich, dass sich die Lehrer bei Ihnen melden, um das Gespräch zu suchen. Wir danken für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis.

C. Weidner
-Schulleiter-

Umgang mit positiv getesteten Schülerinnen und Schülern

Liebe Eltern,

aufgrund der hohen Inzidenzen in Leipzig erfassen wir an den Testtagen häufig positive Schülerinnen und Schüler in den Klassen. Gleichzeitig werden auch Eltern abgesondert, die selbst positiv getestet sind. Achten Sie daher bitte auf folgende organisatorische Hinweise:

  • Positiv getestete Kinder müssen von den Eltern abgeholt werden. Stellen Sie daher eine ständige telefonische Erreichbarkeit sicher.
  • Sollte Ihr Kind Kontaktperson sein, weil ein Mitglied des Haushalts (Eltern oder Geschwister) positiv ist, darf das Kind für den Zeitraum der Absonderung nicht in die Schule kommen, es sei denn das Kind ist selbst geimpft oder genesen.
  • Sollten die Eltern positiv getestet sein und das Kind darf aufgrund der Impfung oder des Genesenenstatus‘ in die Schule kommen, muss seitens der Eltern die Möglichkeit der Abholung der Kinder organisiert werden, falls ein positiver Schnelltest vorliegt. Da die Abholung nicht durch die in Absonderung befindlichen Eltern durchgeführt werden kann, ist dafür ein anderer Erwachsener zu benennen. Sollte die Möglichkeit nicht gegeben sein, muss das Kind zu Hause bleiben.



Cliff Weidner
-Schulleiter-

Umfrage zur Interesse an Online-Nachhilfe

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

in den zurückliegenden Monaten und Jahren ist immer wieder Unterricht ausgefallen, was in einigen Fächern dazu führte, dass nicht in dem Umfang geübt und vertieft werden konnte, wie es notwendig gewesen wäre.
Gleichzeitig können wir nicht genügend Personal vorhalten, um allen Schülerinnen und Schülern Fördermöglichkeiten anzubieten.
Da landesweit alle Schulen in dieser Situation sind, stellt der Bund Geld zur Verfügung, um einerseits außerunterrichtliche Lernräume zu aufzusuchen, aber auch um Fördermöglichkeiten zu bezahlen.

Unsere Schule möchte eine Kooperation mit Easy Tutor eingehen. Das Konzept der Online-Nachhilfe beruht darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler online Nachhilfestunden nutzen können, um sich gezielt auf konkrete Tests oder Prüfungen vorzubereiten bzw. konkrete Übungseinheiten gemeinsam mit ausgebildeten Pädagogen durchzuführen. Erfahren Sie mehr über den Anbieter hier.

(https://www.easy-tutor.eu/so-funktionierts/)

Um ein sinnvolles Angebot machen zu können, möchte ich Sie bitten, an folgender Umfrage teilzunehmen, sofern Sie sich eine Inanspruchnahme der Onlinenachhilfe vorstellen können.

Link zur Umfrage:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScBfp774CjJ-DXbTcHMwsQ0AottEfNf7W_OEQsz09zHu6sSSw/viewform

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

Neue Corona-Schutzmaßnahmen ab 07.03.2022

Aufgrund der Entspannung der aktuellen Coronasituation durch Abschwächung des Virus‘ gelten ab Montag, den 07.03.2022, neue Regelungen.

  • Die Schulpflicht gilt wieder uneingeschränkt. Eine Abmeldung ist nicht mehr möglich.
  • Die Schnelltests werden 2 Mal wöchentlich durchgeführt. In Klassen, in denen Schüler positiv getestet werden, wird im Anschluss für eine Woche lang täglich ein Test durchgeführt.

    Die Verpflichtung des Tragens des Mund-Nasen-Schutzes entfällt während des Unterrichts im Klassenraum. Auf den Gänge und dort, wo Abstände nicht eingehalten werden können, ist das Tragen weiterhin unerlässlich.
  • Beachten Sie auch, dass Testbescheinigungen nur an Tagen ausgestellt werden, an denen auch wirklich ein Test stattgefunden hat. Zusatztests führen wir nicht durch, da sonst unsere Bestände nicht kalkulierbar sind. Nuten Sie dazu bitte die Bürgertestzentren.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-