WEITERE PLANUNG FÜR DIE SCHULZEIT IM FEBRUAR/AUSLEIHE VON TABLETS

Liebe Schülerinnen und Schüler,
werte Eltern,

seit Dezember befinden wir uns nun wieder im Lockdown und versuchen schulische Inhalte über das Distanzlernen zu vermitteln. Obwohl die Technik gelegentlich versagte, konnten wir feststellen, dass unsere Schüler größtenteils sehr fleißig sind, ihre Aufgaben machen und abgeben und auch die Konferenzen nutzen, um gemeinsam mit den Lehrern die Antworten zu besprechen oder herzuleiten.
Das würde allerdings nicht funktionieren, wenn nicht Eltern maßgeblich daran beteiligt wären und zu Hause die Unterstützung böten, die sonst die Lehrer geben. Dafür gilt unser Dank und der unser größter Respekt dafür, wie in den Familien die Krise gemeistert wird.

Bitte beachten Sie folgende organisatorische Hinweise zu den kommenden Wochen im Februar.

Weiteres Distanzlernen ab 08.02.2021


Nutzen Sie bewusst die Winterferien, um mal keine Aufgaben zu machen. Die letzten Wochen waren sehr anstrengend und eine Zäsur ist wichtig, um im zweiten Halbjahr mit frischem Elan wieder durchzustarten.

Nach den Winterferien (01.02.-06.02.21) wird mindestens noch eine Woche Distanzlernen erfolgen.
In dieser Woche soll der Fokus der Schüler darauf liegen, die bisherigen Aufgaben aus der Lernzeit zu beenden und den Kollegen zuzuschicken. Es wird dann auch wieder Aufgaben geben, die aber der Vertiefung dienen sollen. Nutzen Sie gern diese Liste hier, um gemeinsam die Erledigung der Aufgaben durchzugehen.

Perspektive der Schulöffnung ab dem 15.02.2021

Momentan besteht der Wunsch einer Öffnung der Schulen – zumindest im Wechselunterricht – ab dem 15.02.2021. Das wird von der Entwicklung des Inzidenzwertes abhängig sein und entsprechend kurzfristig durch das Kultusministerium mitgeteilt werden. Neben den Medien werden Sie dann auch wieder auf der Homepage darüber informiert.


Leihgeräte für das digitale Lernen

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule in einem begrenzten Umfang nun Leihgeräte für das digitale Lernen ausgeben kann. Auch wenn es weiterhin möglich sein wird, die Lernzeitaufgaben in der Schule abzuholen, wollen wir alle Schülerinnen und Schüler mitnehmen, an den Konferenzen teilzunehmen und mit den Lehrern in Kontakt zu treten. Wie die Ausleihe der Geräte erfolgt, erfahren Sie hier.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

INFORMATIONEN ZUR SCHULÖFFNUNG

Werte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

wie Sie den Medien sicherlich schon entnommen haben, gibt es einige Pläne zur Wiedereinsetzung des Unterrichts in den nächsten Wochen.

Die nachfolgend aufgeführten Maßnahmen sollen dazu dienen, einerseits den nach wie vor hohen Infektionszahlen zu begegnen und damit Gesundheitsschutz zu gewährleisten, andererseits aber auch unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, zu lernen und – vor allem in Hinblick auf Abschlussklassen – auf die bevorstehende Prüfungen vorbereitet zu werden.

Folgende Maßnahmen werden umgesetzt:

  1. Veränderte Ferienregelungen

Die Winterferien werden dieses Jahr verschoben. Die erste Winterferienwoche findet vom 30.01.-06.02.2021 statt, die zweite Ferienwoche wird durch verlängerte Osterferien vom 29.03.-11.04.2021 ersetzt.
Die Halbjahresinformationen werden vor diesem Hintergrund im laufenden Februar ausgegeben. Die Schülerinnen und Schüler sollten daher die Lernzeitaufgaben bearbeiten, um Leistungsverbesserungen zu ermöglichen.

  1. Wiederaufnahme des Unterrichts für unsere Abschlussklasse 9c ab 18.01.2021

Ab Montag, den 18.01. bis zum 29.01.2021 wird die Klasse 9c wieder vor Ort in der Schule unterrichtet. Abweichungen vom regulären Stundenplan sind mit der Fokussierung auf Prüfungsfächer möglich und werden über den Vertretungsplan mitgeteilt.
Die anderen Klassenstufen erhalten bis dahin weiterhin Lernaufgaben online.

  1. Wiederaufnahme des Unterrichts im Wechselmodell

Nach der ersten Winterferienwoche (30.01.-06.02.2021) wird die Schule für die restlichen Schüler geöffnet. Da wir dann zur Minimierung der Ansteckungsgefahr die Klassen halbieren werden, ist ein Wechselmodell in Planung, das Ihnen vorher auf der Homepage erläutert wird.

Ich möchte mich ausdrücklich bei den Familien bedanken, dass Sie seit fast 10 Monaten unsere gemeinsame Anstrengung – sowohl bei der Durchführung der Lernzeit zu Hause als auch bei sich ständig ändernden Umständen der Schule vor Ort – mittragen und unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

NEUJAHRSWÜNSCHE UND AUSBLICK AUF DEN JANUAR

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

2021 steht weiterhin im Zeichen der Pandemie und es wird noch einige Monate dauern, bis genügend Menschen geimpft sind, um eine gesamtgesellschaftliche Immunisierung herzustellen.
Bis dahin wird noch viel Unterricht online erfolgen und die Eltern und Schüler sind deshalb angehalten, weiterhin zielorientiert an den Aufgaben zu arbeiten. Nutzen Sie die vielen Kommunikationswege zu den Lehrern und zur Schule, um bei aufkommenden Fragen Hilfe zu bekommen.

Sobald es neue Informationen zur Wiedereröffnung der Schule gibt, werden Sie informiert. Im Moment müssen wir allerdings davon ausgehen, dass der Lockdown noch bis Ende Januar erfolgt.

Cliff Weidner
-Schulleiter-

Bildquelle: Neujahr Vektor erstellt von kjpargeter – de.freepik.com