Hinweise zur Coronapandemie im Dezember

Werte Eltern,

da auf Grund der Coronapandemie monatlich neue Entscheidungen von der Landesregierung ergehen, möchte ich Sie darüber informieren.

  1. Verlängerung der Ferienzeit

Die Weihnachtsferien starten in diesem Schuljahr am 19.12.2020.

  1. Schulmaßnahmen bei einem Inzidenzwert von über 200 Neuinfektionen pro Woche

Im Moment haben wir in Leipzig noch einen Wochenwert, der unter dieser Schwelle liegt. Sollten der Wert 200 übersteigen, kommt es zu folgenden Maßnahmen:

a) Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch im Unterricht ab Klasse 7.

b) Unterricht im Wechselmodell mit Lernzeiten zu Hause.

  1. Für eventuelle Lernzeiten zu Hause ist es überaus wichtig, dass Ihre Kinder mit Lernsax umzugehen wissen und sich zu Hause auch einloggen können. Probieren Sie es gemeinsam aus und schauen Sie sich auch gern Erklärvideos zur Plattform an, die Sie bei youtube unter dem Suchbegriff Lernsax finden.

Kommen Sie gut und gesund durch den Dezember!

Cliff Weidner
-Schulleiter-

Nachbelehrung Mund-Nasenbedeckung

Werte Eltern,

wir müssen leider immer häufiger feststellen, dass es zu unsachgemäßem Tragen der Mund-Nasenbedeckung kommt.
Die Mund-Nasenbedeckung muss, wie der Name schon sagt, über den Mund und die Nase gezogen werden, um wirkungsvoll zu sein.

Aus diesem Grund weise ich Sie darauf hin, dass ich von meinem Hausrecht Gebrauch machen werde und Schülerinnen sowie Schüler des Schulgeländes verweise, die nach Aufforderung und mehrmaliger Ermahnung die Bedeckung nicht richtig nutzen. Die Fehlstunden gelten entsprechend als unentschuldigt.

Die aktuelle Situation ist für niemanden angenehm. Alle Schüler, Eltern und Lehrer leiden unter den Maßnahmen. Aber sie sind dennoch logisch begründet und das Mindeste, was wir tun können, um unsere Schule so lange wie möglich offen zu halten. Unterstützen Sie uns dabei!

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

Angepasste Hygienemaßnahmen – Ausfall des Lehrer-Eltern-Sprechtages

Liebe Eltern,

aufgrund der neuesten Corona-Schutzverordnung möchte ich Sie über unser angepasstes Hygienekonzept informieren.

1.) Die Mund-Nasen-Bedeckung ist im gesamten Schulgelände (also auf den Gängen und ebenso auf dem Schulhof) zu tragen. Sollte es zu einer Verweigerung kommen, muss ich von meinem Hausrecht Gebrauch machen und entsprechende Personen des Schulgeländes verweisen.

2.) Eltern und Schulfremden ist der Zugang grundsätzlich nur mit vorheriger Terminvereinbarung gestattet. Dazu tragen Sie während der gesamten Zeit die Mund-Nasen-Bedeckung, desinfizieren sich im Sekretariat die Hände und hinterlassen Ihre Kontaktdaten, wenn Sie länger als 15 Minuten anwesend sind. Gespräche mit Lehrern sind bevorzugt fernmündlich zu führen.

3.) Aufgrund der Verordnung findet der Lehrer-Eltern-Sprechtag am 23.11.2020 nicht statt. Bitte vereinbaren Sie individuelle telefonische Termine mit den Klassen- oder Fachlehrern.

4.) Achten Sie auch weiterhin auf mögliche Krankheitssymptome Ihres Kindes. Nur im Falle der ärztlichen Bescheinigung (z.B. bei Allergien) können Kinder trotz Erkältungssymptomen in die Schule kommen.

Lassen Sie uns weiterhin uns und unsere Familien schützen, indem wir uns an diese Regeln halten.

Mit freundlichen Grüßen

Cliff Weidner
-Schulleiter-

Glück sucht Dich Bus

am 25.9. stand der „Glück-sucht-Dich-Bus“ bei uns auf dem Schulhof. Ziel
war es, die Risiko- und Lebenskompetenzen von Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe konnten ihre eigene Sichtweise auf Glück, Identität, Konsumrisiken und Rauschmittel
reflektieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Projekt Drahtseil fanden
klasseninterne Vertiefungsseminare zum Thema Sucht statt. Diese jeweiligen Themen wurden im Klassenverbund erarbeitet, somit hatte jede Klasse ihr eigenes Thema, welches sie zu unterschiedlichen Zeiten beim
Projekt Drahtseil vertiefen konnten.

https://www.leipzig.de/news/news/mobile-suchtpraevention-glueck-sucht-dich-ausstellungsbus-am-brockhaus-gymnasium-gestartet/https://www.gluecksuchtdich.de/http://www.projekt-drahtseil.de/home.phtml

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Daniel Wettlaufer-Hoffmann
Schulsozialarbeiter